Veranstaltungen
30.06.22 - Persönlichkeitsentwicklung + Gesellschaft
VOR ORT MBSR – Vertiefung der Übungspraxis
Leitung | Christian Stocker

Die Vertiefungsabende stehen allen offen, die bereits einen 8-wöchigen MBSR-Kurs absolviert haben und die ihre Achtsamkeitspraxis auffrischen oder vertiefen möchten. Jedes einzelne Treffen ist eigenständig und in sich abgeschlossen.
Anmeldung bitte jeweils bis spätestens zwei Tage vorher.
Zeit | jeweils 18.30 bis 21 Uhr
Kosten | Regulär 25 Euro | Mitglieder 20 Euro | Ermäßigter Preis auf Anfrage
Ort | TIBETHAUS | FRANKFURT
Kursleiter:
Christian Stocker, Coach und Dipl.-Kommunikationsdesigner (FH), Certified Live-Online MBSR-Trainer, MBSR- und MBCL-Lehrer und Autor.
01.07.22 - Persönlichkeitsentwicklung + Gesellschaft
VOR ORT + ONLINE Umgang mit spirituellen Ressourcen
Öffentlicher Vortrag | Lydia Röder

Die Heilung von Geist und Seele kommt meist, wenn wir den Zugang zu unserer innersten Natur finden. Die bekannte Sterbebegleiterin Lydia Röder wird einige buddhistische Wege zu den spirituellen Ressourcen vorstellen, einfache und komplexe, die im Rahmen der Betreuung von Sterbenden hilfreich sind, und anhand von Beispielen deren Wirksamkeit erläutern. Eine Kraftquellen-Meditation rundet den Abend ab.
Hinweis: Für Teilnehmer/innen der SÄLRIG IV-Ausbildung gebührenfrei.
Anmeldung bitte bis spätestens zwei Tage vorher.
Zeit | 19 bis 21 Uhr
Kosten | Regulär 20 Euro | Mitglieder 15 Euro | Ermäßigt 10 Euro
Ort | TIBETHAUS | FRANKFURT
Referentin:
Lydia Röder hat über 20 Jahre einen Hospizdienst geleitet. Seit Beginn ihrer beruflichen Laufbahn arbeitete sie mit Menschen am Lebensende. Heute ist sie Referentin für die Themen Sterben, Tod und Trauer und bietet Trauerbegleitung und Trauerreisen an.
04.07.22 - Persönlichkeitsentwicklung + Gesellschaft
ONLINE Kognitiv basiertes Mitgefühlstraining (CBCT®): Grundlagenkurs (Beginn)
8-Wochen-Online-Grundlagenkurs | Dr. Corina Aguilar-Raab

CBCT® ist ein System von kontemplativen Übungen, das darauf abzielt, Mitgefühl zu kultivieren. Es unterstützt die Entwicklung von inneren Qualitäten und Haltungen, wie Dankbarkeit, Großzügigkeit und Warmherzigkeit.
Inhalte des Kurses:
- Training der Aufmerksamkeitsstabilität
- Training von gesteigertem emotionalem Bewusstsein
- gezielte analytische Reflexionen, um die eigene Beziehung zu sich selbst und anderen besser zu verstehen
Dieser Kurs richtet sich an:
- Menschen, die Resilienz aufbauen möchten
- die zwischenmenschliche Fähigkeiten verbessern wollen
- die sich einen friedvollen und respektvollen Umgang mit sich und anderen wünschen
- die Mitgefühl kultivieren möchten
- Pädagog/innen
- Sozialarbeiter/innen
- medizinisches und therapeutisches Personal
- Seelsorger/innen
Das kognitiv basierte Mitgefühlstraining (CBCT®) basiert auf jahrhundertealten Techniken der indotibetischen Tradition (lo jong = „Geistestraining“). Es wurde unter der Leitung vo Prof. Negi an der Emory University/Altanta entwickelt und erforscht und ist eine säkulare Methode. Diese bezieht sich auf grundlegende menschliche Werte unabhängig von Religion und Glaube. Auf Basis einer gemeinsamen Menschlichkeit und dem Verständnis unseres wechselseitigen Bestehens können wir mit Hilfe von CBC-Training Mitgefühl kultivieren und einen friedvollen und respektvollen Umgang mit uns und anderen gestalten.
Hinweis: Weitere Informationen zum Programm finden Sie in der Aufzeichnung des Infoabends zum vergangenen Kursdurchgang: youtu.be/yvcTk7dSfbs
Folgende Termine sind vorgesehen: 4.7., 11.7., 18.7., 25.7., 1.8., 8.8., 15.8. sowie 22.8.2022.
Anmeldeschluss ist der 27. Juni.
Zeit | jeweils 18.30 bis 20 Uhr
Kosten | Regulär 390 Euro | M...
06.09.22 - Persönlichkeitsentwicklung + Gesellschaft
VOR ORT Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Prof. Jon Kabat-Zinn (MBSR) (Beginn)
8-Wochen-Programm (Kurs 5_2022) | Heike Merkle
Wir sind heutzutage mehr denn je Stress und Druck ausgesetzt. Das Hamsterrad dreht sich schneller, die Informationsflut nimmt zu und die Anforderungen an uns wachsen stetig, beispielsweise durch die Digitalisierung. Ein MBSR-Kurs soll dem entgegenwirken und uns helfen, unabhängiger von äußeren Umständen zu werden, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu erlangen und den Zugang zu eigenen Ressourcen zu stärken. Im 8-wöchigen Kurs werden meditative Übungen in Ruhe und Bewegung für einen gesunden Umgang mit Stress und belastenden Situationen vermittelt. Fundierte Ansätze aus Psychologie, Gehirnforschung und Stressmedizin ermöglichen es, unabhängiger von äußeren Umständen zu werden und damit mehr und mehr aus dem Hamsterrad auszusteigen. Das Angebot basiert auf dem von Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelten und wissenschaftlich erforschten Mindfulness-Based Stress Reduction Programm, das weltweit inzwischen an Hunderten von Kliniken und Gesundheitszentren durchgeführt wird.
Folgende Termine sind vorgesehen: 6.9., 13.9., 20.9., 27.9., 4.10., 11.10., 18.10. und 25.10.2022 sowie ein Achtsamkeitstag am 15.10.2022 von 10 bis 16 Uhr.
Anmeldeschluss ist der 30. August.
Zeit | jeweils 18.30 bis 21 Uhr
Kosten | Regulär 410 Euro | Mitglieder 360 Euro | Ermäßigter Preis auf Anfrage
Ort | TIBETHAUS | FRANKFURT
Kursleiterin:
Heike Merkle, Marketing-Kommunikations-Ökonomin, MBSR-Lehrerin, Achtsamkeitscoach, Kursleiterin für Meditation.
07.09.22 - Persönlichkeitsentwicklung + Gesellschaft
ONLINE Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Prof. Jon Kabat-Zinn (MBSR) (Beginn)
8-Wochen-Programm (Kurs 6_2022) | Heike Merkle
Wir sind heutzutage mehr denn je Stress und Druck ausgesetzt. Das Hamsterrad dreht sich schneller, die Informationsflut nimmt zu und die Anforderungen an uns wachsen stetig, beispielsweise durch die Digitalisierung. Ein MBSR-Kurs soll dem entgegenwirken und uns helfen, unabhängiger von äußeren Umständen zu werden, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu erlangen und den Zugang zu eigenen Ressourcen zu stärken. Im 8-wöchigen Kurs werden meditative Übungen in Ruhe und Bewegung für einen gesunden Umgang mit Stress und belastenden Situationen vermittelt. Fundierte Ansätze aus Psychologie, Gehirnforschung und Stressmedizin ermöglichen es, unabhängiger von äußeren Umständen zu werden und damit mehr und mehr aus dem Hamsterrad auszusteigen. Das Angebot basiert auf dem von Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelten und wissenschaftlich erforschten Mindfulness-Based Stress Reduction Programm, das weltweit inzwischen an Hunderten von Kliniken und Gesundheitszentren durchgeführt wird.
Hinweis: Dieser Kurs findet ausschließlich online per ZOOM statt.
Folgende Termine sind vorgesehen: 7.9., 14.9., 21.9., 28.9., 5.10., 12.10., 19.10. und 26.10.2022 sowie ein Achtsamkeitstag am 16.10.2022 von 10 bis 16 Uhr.
Anmeldeschluss ist der 31. August.
Zeit | jeweils 18.30 bis 21 Uhr
Kosten | Regulär 410 Euro | Mitglieder 360 Euro | Ermäßigter Preis auf Anfrage
Ort | ONLINE
Kursleiterin:
Heike Merkle, Marketing-Kommunikations-Ökonomin, MBSR-Lehrerin, Achtsamkeitscoach, Kursleiterin für Meditation.
10.10.22 - Persönlichkeitsentwicklung + Gesellschaft
VOR ORT Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Prof. Jon Kabat-Zinn (MBSR) (Beginn)
8-Wochen-Programm (Kurs 7_2022) | Christian Stocker
Wir sind heutzutage mehr denn je Stress und Druck ausgesetzt. Das Hamsterrad dreht sich schneller, die Informationsflut nimmt zu und die Anforderungen an uns wachsen stetig, beispielsweise durch die Digitalisierung. Ein MBSR-Kurs soll dem entgegenwirken und uns helfen, unabhängiger von äußeren Umständen zu werden, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu erlangen und den Zugang zu eigenen Ressourcen zu stärken. Im 8-wöchigen Kurs werden meditative Übungen in Ruhe und Bewegung für einen gesunden Umgang mit Stress und belastenden Situationen vermittelt. Fundierte Ansätze aus Psychologie, Gehirnforschung und Stressmedizin ermöglichen es, unabhängiger von äußeren Umständen zu werden und damit mehr und mehr aus dem Hamsterrad auszusteigen. Das Angebot basiert auf dem von Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelten und wissenschaftlich erforschten Mindfulness-Based Stress Reduction Programm, das weltweit inzwischen an Hunderten von Kliniken und Gesundheitszentren durchgeführt wird.
Folgende Termine sind vorgesehen: 10.10., 17.10., 31.10., 7.11., 14.11., 21.11., 28.11. und 5.12.2022 sowie ein Achtsamkeitstag am 3.12.2022 von 10 bis 16 Uhr.
Anmeldeschluss ist der 3. Oktober.
Zeit | jeweils 18.30 bis 21 Uhr
Kosten | Regulär 410 Euro | Mitglieder 360 Euro | Ermäßigter Preis auf Anfrage
Ort | TIBETHAUS | FRANKFURT
Kursleiter:
Christian Stocker, Coach und Dipl.-Kommunikationsdesigner (FH), Certified Live-Online MBSR-Trainer, MBSR- und MBCL-Lehrer und Autor.
01.11.22 - Persönlichkeitsentwicklung + Gesellschaft
VOR ORT Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Prof. Jon Kabat-Zinn (MBSR) (Beginn)
8-Wochen-Programm (Kurs 8_2022) | Heike Merkle
Wir sind heutzutage mehr denn je Stress und Druck ausgesetzt. Das Hamsterrad dreht sich schneller, die Informationsflut nimmt zu und die Anforderungen an uns wachsen stetig, beispielsweise durch die Digitalisierung. Ein MBSR-Kurs soll dem entgegenwirken und uns helfen, unabhängiger von äußeren Umständen zu werden, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu erlangen und den Zugang zu eigenen Ressourcen zu stärken. Im 8-wöchigen Kurs werden meditative Übungen in Ruhe und Bewegung für einen gesunden Umgang mit Stress und belastenden Situationen vermittelt. Fundierte Ansätze aus Psychologie, Gehirnforschung und Stressmedizin ermöglichen es, unabhängiger von äußeren Umständen zu werden und damit mehr und mehr aus dem Hamsterrad auszusteigen. Das Angebot basiert auf dem von Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelten und wissenschaftlich erforschten Mindfulness-Based Stress Reduction Programm, das weltweit inzwischen an Hunderten von Kliniken und Gesundheitszentren durchgeführt wird.
Folgende Termine sind vorgesehen: 1.11., 8.11., 15.11., 22.11., 29.11., 6.12., 13.12. und 20.12.2022 sowie ein Achtsamkeitstag am 10.12.2022 von 10 bis 16 Uhr.
Anmeldeschluss ist der 25. Oktober.
Zeit | jeweils 18.30 bis 21 Uhr
Kosten | Regulär 410 Euro | Mitglieder 360 Euro | Ermäßigter Preis auf Anfrage
Ort | TIBETHAUS | FRANKFURT
Kursleiterin:
Heike Merkle, Marketing-Kommunikations-Ökonomin, MBSR-Lehrerin, Achtsamkeitscoach, Kursleiterin für Meditation.
Seite 1 von 1 1