CHÖMAIL
Ausgabe 17.12.2018
Das Tibethaus Deutschland ist ein Kulturinstitut, das sich den Prinzipien der Toleranz und Offenheit verpflichtet fühlt. Tibetinteressierte, Buddhisten genauso wie Nicht-Buddhisten, finden hier einen Ort, an dem sie buddhistische Philosophie und Praxis, Heilkunde, Gesellschaftsrelevantes, Wissenschaftliches, sowie die alte und moderne Kultur Tibets kennenlernen und erfahren können.
Die Tibethaus Kulturstiftung wurde 2016 ins Leben gerufen, um insbesondere die kulturellen und sozialen Projekte des Tibethauses zu fördern.

Themenübersicht
Nachrichten
1. Tibethaus Shop
2. Die neue Homepage der Tibethaus Kulturstiftung
3. Tibethaus Ferien
Programm
1. Einführung in die tibetische Sprache
2. Vini-Yoga-Kurse am Dienstagabend
3. Beginn des Ayur-Yoga-Kurses
4. Mit Yoga den Tag beginnen
5. Café Philosophie: Wie wirklich ist die Wirklichkeit
Vorschau
Vormerken
Zitat
Nachrichten

1. Tibethaus Shop
In unserem Tibethaus Shop gibt es wunderschöne, kleine und große Geschenke für „Herz, Kopf und Körper“: Fachbücher, wunderschöne Bildbände zu westtibetischen Wandmalereien zum Sonderpreis: Klangschalen, bemalte tibetische Boxen, Meditationskissen usw. Kommt einfach vorbei und schaut! Der Shop ist diese Woche noch vom Mittwoch bis Freitag jeweils von 11 bis 19 Uhr geöffnet, danach geht auch er bis einschließlich 8.1. in die Ferien.
2. Die neue Homepage der Tibethaus Kulturstiftung
Unsere Kulturstiftung verfügt jetzt endlich über eine neue, sehr schöne Homepage, auf der die gemeinnützigen Projekte beschrieben werden. Ab Mittwoch ist sie freigeschaltet. Schaut bitte unter: www.tibethauskulturstiftung.de
3. Tibethaus Ferien
Vom 21.12.2018 bis 6.1.2019 wird das Tibethaus für den Publikumsverkehr geschlossen sein.
Die letzte Mittwochsmeditation vor den Ferien wird am 19.12. stattfinden, dann erst wieder am 9.1.2019. Auch die Chömail wird Pause machen und am 7.1.2018 erscheinen.
Allen Tibethaus-Freunden wünschen wir geruhsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen uns sehr, Sie und Euch im nächsten Jahr bei uns wiederzusehen!!!
Programm

1. Einführung in die tibetische Sprache
Samstag, 12. Januar 2019
Beginn des Kurses | Thoesam Rinpoche
Thoesam Rinpoche ist ein junger Tibeter, der seit einiger Zeit in Deutschland lebt. Er spricht sehr gut Englisch, inzwischen auch Deutsch und hat bisher u.a. als Tibetisch-Lehrer am Lotsawa Rinchen Zangpo Translator Programm in Dharamsala unterrichtet. Während des Kurses wird er die Teilnehmer in die Grundlagen der tibetischen Schrift und Sprache einführen. Vorkenntnisse (z.B. Beherrschung des tibetischen Alphabetes) werden vorausgesetzt. Hausaufgaben sind Teil des Kurses.
Anmeldung bitte bis zum 6. Januar.
Weitere Termine 12.1., 2.2., 16.3., 13.4., 18.5., 22.6., 27.7.2019
Zeit | jeweils 13 bis 17 Uhr
Kosten | Mitglieder 150 Euro | Nichtmitglieder 250 Euro | Schüler/Studenten 75 Euro

2. Vini-Yoga-Kurse am Dienstagabend
Die beiden Yoga-Kurse mit Tanja Dias sind ausgebucht. Beginn ist der 15.1.2019.
3.Beginn des Ayur-Yoga-Kurses
Montag 14. Januar 2019
Kursleitung | Claudia Rauer
Wir lernen auf den Körper zu hören, ihn zu fordern, aber nicht zu überfordern. Mit Tiefenentspannung, Atmung und Yoga-Übungen für Körper und Geist eine neue Ausrichtung zu finden, ist das Ziel dieses Kurses. Der Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert (anteilige Erstattung von gesetzlichen Krankenkassen), er ist für Anfänger mit Yoga-Erfahrung und Geübte geeignet.
Start: 14. Januar 2019 (Insgesamt 12 Abende, der Kurs endet am 8. April.)
ACHTUNG: Am 4.3. (Rosenmontag) findet kein Yoga statt.
Zeit | 19.30 bis 21 Uhr
Kosten | Mitglieder 144 Euro | Nichtmitglieder 165 Euro
4. Mit Yoga den Tag beginnen
Donnerstag, 17. Januar 2019
Hatha-Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene Kursleitung | Heike d’Oleire
Mit Hilfe aufeinander aufbauender Übungsfolgen, die gezielt Rücken und Wirbelsäule im Blick haben, lockern wir Spannungen. Jede Bewegung wird in Verbindung mit dem Atem geübt. Der Atem wird tiefer und ruhiger, so entwickeln Sie innere Ruhe und Gelassenheit.
(Insgesamt 18 Abende. Der Kurs geht bis zum 13.6.2019.)
Zusatzinfo | ACHTUNG: Am 7.2., 18.4. und 25.4.2019 (Osterferien) findet kein Yoga statt.
Zeit | jeweils 8 bis 9 Uhr
Kosten | Mitglieder 153 Euro | Nichtmitglieder 189 Euro
5. Café Philosophie: Wie wirklich ist die Wirklichkeit
Donnerstag, 17. Januar 2019
Leitung | Prof. Dr. Klaus Jork
Wir nehmen unsere menschliche Alltagswirklichkeit durch unsere sechs Sinne wahr, nach indischem Verständnis durch Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen und Denken. Doch ist das wirklich alles? Asiatische Weisheitslehren kennen eine absolute Wirklichkeit, das Höchste, Anuttara. Kann man das „verstehen“? Wir wollen versuchen, uns diesem Verständnis zu nähern.
Zeit | 19 bis 20.30 Uhr
Spendenempfehlung 5 Euro

Vorschau
Kompaktkurs Basiswissen Traditionelle Tibetische Medizin
Leitung | Prof. Dr. Klaus Jork
Die kostbare, auf Beobachtung, Erfahrung und Weisheit basierende tibetische Heilkunde wird vom erfahrenen Frankfurter Mediziner Klaus Jork, der sich seit mehreren Jahrzehnten mit der Thematik auseinandersetzt, an sechs Nachmittagen in einer Abfolge von Vorträgen, Übungen und Gruppenarbeit gelehrt. Diese sollen das Verständnis für die tibetische Heilkunde ebenso wie für die Besonderheiten tibetisch-buddhistischer Lebenshaltung wecken. Es werden themenbezogene Arbeitsunterlagen für die Teilnehmer zur Verfügung gestellt. Weitere Infos finden sich auf der Homepage.
Zeit | Einmal monatlich, Freitag 15 bis 18.30 Uhr
Kosten | Mitglieder 240 Euro | Nichtmitglieder 360 Euro | Studenten 90 Euro
Vormerken
Fr. 18.1. Wissenschaft und Buddhismus | Geshema Kelsang Wangmo
Sa. 19. und So. 20.1. Tarig – Einführung in buddhistische Logik | Geshema Kelsang Wangmo
Do. 24.1. Informationsabend Gewaltfreie Kommunikation – Eine Sprache des Friedens
| Heinz Lovetinsky
„Ein Haus für das Kulturerbe Tibets“
Wir haben es endlich gefunden!!
Unsere Homepage zum neuen Tibethaus und dem Umbau:
http://www.dasneuetibethaus.com/
Werden Sie Teil des neuen Tibethauses! Bitte unterstützen Sie uns durch eine Spende!
Spendenkonto:
Tibethaus Kulturstiftung
GLS Gemeinschaftsbank eG
44774 Bochum
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE64430609671194023300
Zweck: das neue Tibethaus
Zitat der Woche
Das größte Bedürfnis unserer Zeit ist es, die enorme Masse an geistigem und emotionalem Müll zu säubern, die unseren Geist durcheinanderbringen.
Thomas Merton
Wir sind eine Nonprofit Organisation und suchen immer motivierte Ehrenamtliche für kleine und große regelmäßige und besondere Aufgaben!! Wer Interesse hat, melde sich bitte unter: info(at)tibethaus(dot)com