CHÖMAIL
Ausgabe 05.08.2019
Das Tibethaus Deutschland ist ein Kulturinstitut, das sich den Prinzipien der Toleranz und Offenheit verpflichtet fühlt. Tibetinteressierte, Buddhisten genauso wie Nicht-Buddhisten, finden hier einen Ort, an dem sie buddhistische Philosophie und Praxis, Heilkunde, Gesellschaftsrelevantes, Wissenschaftliches sowie die alte und moderne Kultur Tibets kennenlernen und erfahren können.
Die Tibethaus Kulturstiftung wurde 2016 ins Leben gerufen, um insbesondere die kulturellen und sozialen Projekte des Tibethauses zu fördern.

Themenübersicht
Nachrichten
1. Tibethaus ist wieder geöffnet
2. Geleitete Meditation am Mittwoch
3. Achtung: MBSR-8-Wochen-Programme Montag und Dienstag sind ausgebucht!
Programm
1. Mitten im Grünen Mandala - Sommer-Treffen in Wiesen
2. Mit Yoga den Tag beginnen
4. Tag der offenen Tür im Tibethaus
5. Café Philosophie: Wie geschieht Wiedergeburt ("Neugeburt") nach buddhistischem Verständnis?
6. Umgang mit heftigen Emotionen
Vorblick
Vorschau
Zitat
Nachrichten
1. Tibethaus ist wieder geöffnet!
Die Sommerpause ist vorbei, und Sie sind jetzt wieder Mittwoch bis Freitag von 11 bis 19 Uhr, sowie zu allen Veranstaltungen herzlich bei uns willkommen!, siehe: https://www.tibethaus.com/programm/aktuelles-programm.html

2. Geleitete Meditation am Mittwoch
Das erste Mal nach der Sommerpause am 7. August
Kursleitung | Birgit Justl, Martin Brüger und Pierre Gorsegner
In diesem offenen Kurs, an dem jeder teilnehmen kann, werden grundlegende buddhistische Meditationen, die zur Beruhigung des Geistes und zur Entwicklung von Mitgefühl und Erkenntnis führen, vorgestellt und gemeinsam praktiziert. Bitte kommen Sie bei Ihrem ersten Besuch zehn Minuten früher. Einmal im Monat leitet der langjährige Zen-Praktizierende Pierre Gorsegner die Meditation aus seiner Tradition an.
Zeit | 19.30 bis 21 Uhr
Mitglieder frei | Nichtmitglieder 3 Euro
ACHTUNG: Die Meditation findet nicht an Feiertagen und in den Tibethaus-Ferien (21.12.2019 bis 12.1.2020) statt.

3. Achtung: MBSR-8-Wochen-Programme Montag und Dienstag sind ausgebucht
Die beiden von Christian Stocker geleiteten Stressbewältigungskurse sind leider schon ausgebucht. Es existiert eine Warteliste.
Einige wenige Plätze gibt es noch beim Freitagmorgenkurs von Monika Kansy, der am 16.8. beginnt, siehe: https://www.tibethaus.com/programm/aktuelles-programm/detailansicht/calendar/2019/08/16/event/tx_cal_phpicalendar/mbsr-8-wochen-programm-kurs-3-mf-2019.html
Programm

1.Sommer-Treffen in Wiesen
Donnerstag 8. bis Sonntag 11. August 2019
In diesem Jahr wird es wieder die wunderbare Gelegenheit geben, in schönster Natur zusammen zu sein und mehr Raum für Austausch und Erholung zu haben! Zu unserer großen Freude werden nicht nur unser spiritueller Leiter, S. E. Dagyab Rinpoche, sondern auch Sharkor Rinpoche aus der Schweiz, Shenphen Rinpoche und Thoesam Rinpoche anwesen sein, was uns sehr freut! Das Sommertreffen ist eine gemeinschaftliche Veranstaltung des Berghofes und des Tibethaus Deutschland. Es gibt auch die Möglichkeit, erst ab Freitagabend teilzunehmen.
Das ganz aktuelle beeindruckende Programm findet sich unter: https://www.tibethaus.com/programm/aktuelles-programm/detailansicht/calendar/2019/08/08/event/tx_cal_phpicalendar/sommertreffen-rinpoche.html
Bitte umgehend im Tibethaus für die Kursteilnahme unter info(at)tibethaus(dot)com und im Berghof zusätzlich für Übernachtung und Essen anmelden! https://www.retreathaus-berghof.de/anmeldung/

2. Mit Yoga den Tag beginnen
Hatha-Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene
Donnerstag 8. August 2019
Kursleitung | Heike d’Oleire
Mit Hilfe aufeinander aufbauender Übungsfolgen, die gezielt Rücken und Wirbelsäule im Blick haben, soll das körperliche Wohlbefinden verbessert werden. Jede Bewegung wird in Verbindung mit dem Atem geübt. Es soll die Achtsamkeit geschult werden, so entwickeln Sie innere Ruhe und Gelassenheit.
Start des Kurses: 8. August 2019
(Insgesamt 14 Mal. Der Kurs geht bis zum 28. November 2019.)
ACHTUNG: Am 12. und 19. 9. sowie am 3.10.2019 findet kein Yoga statt.
Zeit | jeweils 8 bis 9 Uhr
Mitglieder 119 Euro | Nichtmitglieder 147 Euro
Die Kursgebühr kann in zwei Raten gezahlt werden. Bitte umgehend anmelden!

3. Tag der offenen Tür im Tibethaus
Samstag, 17. August 2019
Das Tibethaus Deutschland stellt sich mit seinen vielfältigen Aktivitäten vor. Es werden kurze Vorträge zu Tibet, seiner Kultur und Philosophie gehalten, Workshops zum Thema Achtsamkeit, Stressbewältigung, Schnupperkurse für Tibetisch, ein kleines Quiz für Kinder und Erwachsene, tibetische musikalische und tänzerische Darbietungen. Auch gibt es süßen tibetischen Tee und den berühmt-berüchtigten Buttertee, den jeder einmal probiert haben sollte! Alle sind herzlich willkommen!
Zeit | 13 bis 18 Uhr
Kostenfrei, wir freuen uns über eine Spende.

4. Café Philosophie: Wie geschieht Wiedergeburt („Neugeburt“) nach buddhistischem Verständnis?
Donnerstag, 22. August 2019
Leitung | Prof. Dr. Klaus Jork
Viele Menschen wünschen sich, dass sie nach dem Tod weiter- existieren. Das Akzeptieren von Vergänglichkeit fällt schwer: Wozu hat man dann das ganze Leben lang an sich gearbeitet, sei es in egoistischer oder auch altruistischer Orientierung? Verschiedene Vorstellungen über „das Leben nach dem Tod“ schaffen aber oft mehr Verwirrung, als dass sie Hilfe anbieten. Das Thema des Abends ist den Vorstellungen der „Neugeburt“ im frühen Buddhismus gewidmet.
Zeit | 19 bis 20.30 Uhr
Spendenempfehlung 5 €

5. Umgang mit heftigen Emotionen
Freitag, 23. August 2019
Vortrag | Ehrw. Tenzin Peljor
Zuneigung, Abneigung, Gier oder Hass. Wie können wir aus die- ser Spirale heftiger Emotionen herauskommen? Diese geistigen Regungen sind uralt und waren immer in unserem Geist. Den- noch müssen wir nicht endlos mit ihnen weiterleben. Es gibt Erklärungen und Übungen, die uns helfen können, diese psychi- schen Automatismen zu lockern und zu stoppen. Jenseits davon finden wir Ruhe, Klarheit und liebevolle Güte in unserem Geist.
Zeit | 19.30 bis 21 Uhr
Mitglieder 10 Euro | Nichtmitglieder 15 Euro

Vormerken
„Der Weg des Bodhisattvas und die Bodhisattva Gelübde – Teil III, Vertiefende Praxistage“
24.- 27. August 2019
Vertiefende Praxistage | Ehrw. Tenzin Peljor
An den vier Praxistagen in wunderschöner Natur gibt es die Möglichkeit, mittels der Methoden von Lamrim und Lojong, allumfassende Liebe, großes Mitgefühl und Bodhicitta in uns zu vertiefen.
Jede Person, die Lamrim oder Lojong studiert hat und grundsätzlich am Bodhisattva Weg interessiert ist, kann am Retreat teilnehmen. Das Nehmen der Bodhisattva Gelübde ist keine Voraussetzung für das Retreat. Erfahrungen oder Vertrauen in den Lamrim oder das Lojong-Geistestraining, ein offenes Interesse am Bodhisattva-Weg oder der Bedeutung der Gelübde ist ausreichend für eine Teilnahme.
Bitte umgehend anmelden!
Zeit | Samstag 11 Uhr bis Dienstag 14 Uhr
Mitglieder 120 Euro | Nichtmitglieder 210 Euro zzgl. Übernachtung und Verpflegung
Ort | BERGHOF | SPESSART
Vorschau
Fr. 30.8. Krankheiten im Alter Abendvortrag | Dorothea Mihm
Do. 5.9. Varanasi − Die Stadt des Lichts Lichtbildvortrag | Minka Hauschild
Fr. 6.9. Neue philosophische Studienprogramme ab 2020 Informationsabend | Ehrw. Shenphen Rinpoche und Dharma-Tutoren

Werden Sie Teil des neuen Tibethauses! Mit Ihrer Unterstützung der Projekte des Tibethauses und seiner Stiftung leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Bewahrung und Förderung der tibetischen Kultur und Philosophie und für unser gesellschaftliches Engagement.
Weitere Informationen finden sich unter: http://www.tibethauskulturstiftung.com/
Spendenkonto:
Tibethaus Kulturstiftung
GLS Gemeinschaftsbank eG
44774 Bochum
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE64430609671194023300
Zitat der Woche
„Du kannst Meditation nicht vom Leben trennen.“ - Dipa Ma
Wir sind eine Nonprofit Organisation und suchen immer motivierte Ehrenamtliche für kleine und große regelmäßige und besondere Aufgaben!! Wer Interesse hat, melde sich bitte unter: info(at)tibethaus(dot)com