Chömail 05.07.2021

CHÖMAIL

Ausgabe 05.07.21

© Manuel Bauer
© Manuel Bauer

Liebe Tibethaus Freundinnen- und -Freunde,                  

unser Schirmherr S. H. der XIV. Dalai Lama begeht morgen seinen 86. Geburtstag. Wir möchten ihm von Herzen alles Gute wünschen und dass er noch viele Jahre gesund und kraftvoll sein möge!

Unser Tibethaus hat seit einigen Wochen wieder geöffnet, und wir laden Euch herzlich dazu ein, Euch für unsere Veranstaltungen, die vor Ort stattfinden, bei Daniela im Tibethaus-Büro anzumelden. Etliche Kurse finden allerdings immer noch dual statt bzw. online. So können wir allen Bedürfnissen gerecht werden. 

Auch der Tibethaus Shop hat wieder für Euch geöffnet, zunächst mittwochs von 16 bis 19 Uhr. Martin Brüger freut sich auf Euren Besuch!  

Die letzte Mittwochmeditation vor der Tibethaus-Sommerpause, in der nur einige größere Kurse stattfinden, die wöchentlichen Veranstaltungen aber pausieren, findet am 14.7. statt, und der erste Termin nach der Pause ist der 11.8.

Und bitte beachtet für alle Besuche im Tibethaus unser aktuelles  

Hygienekonzept: https://www.tibethaus.com/index.php?id=1108.  

Euer Tibethaus Team

© Tibethaus
© Tibethaus

Nachrichten       

1. Buddhistische Studien- und Praxisprogramme im Tibethaus Deutschland 2021 bis 2025

2. FILMTIPP: WER WIR WAREN – AB 8.7. IN DEN KINOS! 

Programm         

1. „Cool down“-Yoga

2. Dalai Lama Geburtstagsfeier Eröffnung und Segnung des Gartenbrunnens  

Vormerken       

Vorschau       

Zitat der Woche

Nachrichten

© Tibethaus
© Tibethaus

1. Buddhistische Studien- und Praxisprogramme im Tibethaus Deutschland 2021 bis 2025 

Wir freuen uns, dass wir eine brandaktuelle Broschüre zu unseren zukünftigen Studien- und Praxisprogrammen in den Druck bringen konnten, in der 14 Programme bis 2025 vorgestellt werden. Hier findet sich schon einmal die PDF vorab. Hier schon einmal das PDF: https://tinyurl.com/sj54rvvy

Seit fast 40 Jahren folgen wir dem Ansatz unseres spirituellen Leiters S. E. Dagyab Kyabgön Rinpoche, der zu den ranghöchsten tibetischen Würdenträgern zählt und in enger Verbindung mit unserem Schirmherrn, dem XIV. Dalai Lama steht. Dagyab Rinpoche hat den Begriff „Buddhismus im Westen“ geprägt. Darunter verstehen wir eine zeitgemäße und gut verständliche Vermittlung des Buddhismus – fundiert, sorgfältig vorbereitet, kenntnisreich, stets bodenständig und alltagsbezogen. 

Das Angebot an interessierte Menschen, ob Buddhisten oder Nicht-Buddhisten, Buddhas Lehre kennenzulernen, um einen persönlichen Nutzen daraus zu ziehen. Wir laden Euch herzlich ein, mit uns den Buddhismus zu erforschen und dem Leben dadurch neue Impulse zu geben.

WER-WIR-WAREN © X-Verleih-AG
WER-WIR-WAREN © X-Verleih-AG

2. FILMTIPP: WER WIR WAREN – AB 8.7. IN DEN KINOS!

„Wir waren jene, die wussten, aber nicht verstanden, voller Informationen, aber ohne Erkenntnis, randvoll mit Wissen, aber mager an Erfahrung. So gingen wir, von uns selbst nicht aufgehalten.“ Roger Willemsen

In WER WIR WAREN blicken wir mit den Augen eines Astronauten auf den gegenwärtigen Zustand der Welt und fragen uns im Geist von Willemsens Vermächtnis, ob neue Generationen an uns verzweifeln werden, wenn wir bereits Geschichte sind. Ein intensives Treffen mit sechs Denkern*innen und Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichsten Fachgebieten, die die Gegenwart reflektieren und in die Zukunft blicken. Das Dach der Welt, die Tiefen des Ozeans, die Perspektiven Afrikas, das menschliche Gehirn, ein Wirtschaftsgipfel und das Herz eines Roboters, sie alle geben Hoffnung für die kommenden Generationen und ein gemeinsames ›Wir‹. 

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=fzU-J-kzaqI

Programm

© Elke Hessel
© Elke Hessel

1. „Cool down“-Yoga 

Donnerstag 8. Juli 2021 

Beginn des 8-Wochen-Yoga-Kurses | Claudia Rauer und Heike d‘Oleire  

Im schönen kühlen, großen Raum des Tibethauses bieten wir in den Sommerferien einen „After Work-Yoga-Kurs“ für einen bewegten und entspannten Start in einen gemütlichen Abend an. Leichte Flows wechseln mit gehaltenen Asanas. Der Kurs ist für Einsteiger und Geübte geeignet. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.  

Heike d’Oleire ist Betriebswirtin, Yoga-Lehrerin, Ernährungsberaterin.   

Claudia Rauer ist Ayur-Yoga-Lehrerin und Yoga-Therapeutin (BDY), Fotoredakteurin.  

Folgende Termine sind vorgesehen: 8.7., 15.7., 22.7., 29.7., 5.8., 12.8., 19.8., 26.8.2021 (acht Termine, immer donnerstags)  

Um Anmeldung bis zum 2. Juli wird gebeten.  

Zeit | jeweils 18.30 bis 19.45 Uhr  

Regulär 96 Euro | Mitglieder 60 Euro | Ermäßigt 40 Euro

© Elke Hessel
© Elke Hessel

2. Dalai Lama Geburtstagsfeier, Eröffnung und Segnung des Gartenbrunnens 

Sonntag, 11. Juli 2021

Anlässlich des 86. Geburtstags unseres Schirmherrn werden wir zusammen mit den Tibetern feiern, für sein langes Leben beten und ein Rauchopfer (Sangchö) darbringen. Bitte eine Blume für den Altar mitbringen. Wir werden bei dieser Feier auch den tibetischen Gartenbrunnen einweihen, und es wird anschließend ein Tibetisches Buffet eröffnet werden. Gefeiert wird gemeinsam mit dem Verein der Tibeter, Regionalgruppe Rhein/Main.

Wir hoffen sehr, dass wir die Veranstaltung draußen stattfinden lassen können. Aktuell gibt es leider nur die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen. Wir werden Freitagmorgen bekannt geben, ob wir es wagen können, die Veranstaltung doch ganz im Garten zu feiern und dafür mehr Teilnehmer/innen zulassen können!

Zeit | 10 bis ca. 15 Uhr

Auf Spendenbasis

© Stefanie Kösling
© Stefanie Kösling

VORMERKEN   

Tantrischer Intensivkurs im Retreathaus Berghof

S. E. Dagyab Kyabgön Rinpoche | Ermächtigungen und Kommentarunterweisungen

Mittwoch 14. bis Freitag 23. Juli 2021

Der Kurs besteht wieder aus zwei Teilen:

Teil A: Vorbereitender Teil: Gemeinsame Herzsutra- und Mantren-Rezitation. Ankommen, zur Ruhe kommen, nach Innen gehen, reinigen, das sind die wichtigen Ziele dieser Praxis. (14. bis 15. Juli)

Teil B: Hauptteil: Rinpoche wird eine Annutarayoga-Ermächtigung und Kommentare in die Praxis zu Chenresig Jigten Wangchuk mit 9 Gottheiten geben, eine besondere Form des Avalokiteshvara. Die Ermächtigung wird Freitag stattfinden und die Kommentarunterweisungen Samstag und Sonntag. Montag bis Freitag wird dann der Zyklus der Dreizehn Reinen Visionen des Tagphu Dorje Chang übertragen, mit einem Schwerpunkt auf Cittamani-Tara.

Shenphen Rinpoche und die Dharma-Tutoren werden ein umfangreiches Begleitprogramm gestalten.

Der Kurs ist nur mit bestimmten Voraussetzungen zu besuchen, siehe Tibethaus Homepage.

Anmeldung erfolgt über das Retreathaus Berghof Büro: https://www.retreathaus-berghof.de/anmeldung/

Vorschau

Fr. 30.7. bis Fr. 27.8. Langlebenspraxis – Weiße Tara 

Di. 3.8. Die geheimnisvolle Tugend Geduld | Harvey Aronson (Lama Namgyal Dorje) 

Do. 5.8. Unwissenheit im Buddhismus – Verteidigung in der Psychotherapie | Harvey Aronson (Lama Namgyal Dorje) 

Fr. 6. bis So. 8.8. Das Reine Land der Tara ist nicht weit | Prof. Anne C. Klein (Lama Rigdzin Drolma)

© Tibethaus
© Tibethaus

Zitat der Woche 

"Wenn du immer tiefer in dein eigenes Herz eintrittst, wirst du in einer Welt mit weniger Angst, Isolation und Einsamkeit leben."

Sharon Salzberg

© Tibethaus
© Tibethaus

Um unsere vielfältigen Aktivitäten durchzuführen, sind wir auf Eure finanzielle Unterstützung durch Spenden angewiesen. 

Kontoinhaber: Tibethaus Deutschland e.V. 
Bank: Frankfurter Volksbank 
IBAN: DE81 5019 0000 6100 0142 95 

Herzlichen Dank! 

Diese Unterstützung hilft dem Tibethaus sehr, und wir danken allen Spenderinnen und Spendern von Herzen.