CHÖMAIL
Ausgabe 14.06.21

Liebe Tibethaus Freundinnen und Freunde,
Unser Tibethaus ist ab heute zu unserer großen Freude nach langer Pause wieder geöffnet. Und wir laden Euch herzlich dazu ein, Euch für unsere Veranstaltungen, die vor Ort stattfinden, bei Daniela im Tibethaus Büro anzumelden. Etliche Veranstaltungen finden allerdings immer noch dual statt, bzw. online.
Und bitte beachtet unser aktuelles Hygienekonzept auf der Homepage: https://www.tibethaus.com/index.php?id=1108.
Euer Tibethaus Team

Nachrichten
1. Tibethaus Shop ist geöffnet
2. Unsere Mittwochsmeditation
Programm
1. ONLINE-MBSR – Vertiefung der Übungspraxis
2. DUAL Inspirierende Biografien: Marpa, sein Leben und Wirken
3. CAFÉ PHILOSOPHIE - Wie kann man sich die Entstehung des Weltprozesses und der Individualität vorstellen?
4. DUAL Buddhismus kennenlernen - Weibliche Buddhas, Rituale und Mandalas: Buddhistisches Tantra
Vormerken
Vorschau
Zitat der Woche
Nachrichten

1. Tibethaus Shop ist geöffnet
Der Tibethaus Shop hat ab dieser Woche wieder für euch geöffnet, zunächst erst einmal Mittwochs von 16 bis 19 Uhr und wenn hoffentlich bald das Tibethaus wieder zu seinen üblichen Besuchszeiten Mittwoch bis Freitag von 11 bis 19 Uhr zurück kehrt, auch wieder zu diesen Zeiten.
Als Wiedereröffnungsangebot des Shops bieten wir euch heute drei Thangkas der Gottheit Vajrapani zum Sonderpreis von 249,- Euro an. Bildformat 48 x 33 cm, traditionell eingenäht in Brokat. Es handelt sich dabei um drei der letzten Thangkas aus Dagyab in Tibet, die im Shop noch vorrätig sind. Da wir seit 2015 erst einmal keine Möglichkeit mehr haben, weitere Thangkas aus Dagyab zu bekommen, ist dies eine seltene Gelegenheit, noch ein Original aus Tibet zu bekommen. Schaut gerne im Shop vorbei oder schickt bei Interesse eine Mail an: shop(at)tibethaus(dot)com. Wir freuen uns, nach langer Schließung endlich wieder Besucher im Tibethaus Shop empfangen zu dürfen, natürlich unter Einhaltung aktuell gültiger Hygieneregeln.

2. Unsere Mittwochsmeditation
Ab dieser Woche wird auch wieder die Meditation am Mittwochabend um 19:30 live im Tibethaus stattfinden. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 22 Personen begrenzt, so dass ihr euch bis Dienstags um 10 Uhr anmelden müsst. Unser Gartenteam war übrigens in den letzten Wochen sehr fleißig und hat unter Anderem den Steinplattenweg um das Haus neu verlegt, so dass wir die Gehmeditation bei gutem Sommerwetter wieder draußen machen können.
Zusätzlich bieten wir auf Nachfrage von einigen Teilnehmern an, dass die Mittwochsmeditation parallel online stattfindet, so dass ihr zumindest bis zu den Tibethaus Sommerferien die Wahl habt, ob ihr lieber ins Tibehaus kommen möchtet oder von Zuhause aus an der Meditation teilnehmen möchtet: https://zoom.us/j/93336136863, Meeting-ID: 933 3613 6863, Kenncode: 934637
Programm

1. ONLINE-MBSR – Vertiefung der Übungspraxis
Donnerstag, 17. Juni 2021
Kursleitung | Christian Stocker
Die Vertiefungsabende stehen allen Menschen offen, die bereits einen 8-wöchigen MBSR-Kurs absolviert haben und die ihre Achtsamkeitspraxis auffrischen oder vertiefen möchten. Jedes einzelne Treffen ist eigenständig und in sich abgeschlossen.
Um Anmeldung bis zum 15. Juni wird gebeten.
Zeit | jeweils 18.30 bis 21 Uhr
Kosten | Regulär 25 Euro | Mitglieder 20 Euro

2. DUAL Inspirierende Biografien: Marpa, sein Leben und Wirken
Freitag, 18. Juni 2021
Vortrag | Shenphen Rinpoche
Der tibetische Übersetzer Marpa, großer Tantriker und Begründer der Kagyü-Linie des tibetischen Buddhismus, ist eine der bekanntesten historischen Persönlichkeiten Tibets. Er war ein Laienpraktizierender, der selbstbewusst mit beiden „Füßen auf der Erde stand“ und gleichzeitig berühren seine Texte und Lieder, die seine tiefen Verwirklichungen erahnen lassen, die Herzen. Shenphen Rinpoche wird Marpas Biografie erzählen, wie sie von seinen Nachfolgern aufgeschrieben wurde.
Übersetzung ins Deutsche!
Um Anmeldung bis zum 17. Juni wird gebeten.
Zeit | 19.30 bis 21 Uhr
Kosten | Regulär 15 Euro | Mitglieder 10 Euro | ermäßigt 5 Euro

3. CAFÉ PHILOSOPHIE - Wie kann man sich die Entstehung des Weltprozesses und der Individualität vorstellen?
Donnerstag, 24. Juni 2021
Leitung | Prof. Dr. Klaus Jork
Der Buddhismus hat sich im Laufe von Jahrhunderten in kulturell und pragmatisch unterschiedlicher Weise in den Ländern Asiens, aber auch in anderen Teilen der Welt etabliert. Im „Café Philosophie“ wollen wir zum einen „über den Tellerrand schauen“ und über Be- sonderheiten anderer Weisheitslehren diskutieren, zum anderen diese auf ihre praktische Bedeutung überprüfen. Zu jedem Thema der Veranstaltung werden Arbeitsunterlagen bereitgestellt. Diesmal geht es um die Frage nach der Entstehung des Weltprozesses. Fündig werden kann man bei der Suche nach Antworten auf diese Frage z.B. in einer Form der Praxis des tibetischen Buddhismus, dem Dzogchen, und zum anderen bei der Lehre des kashmirischen Shivaismus. In beiden Systemen lassen sich vergleichbare Sichtweisen finden: Höchste Wirklichkeit, zur Manifestation des Weltprozesses und zur Bildung des Individuellen Selbst. Shabkar Lama und die Siva-Sutras aus Kaschmir vermitteln dazu differenzierte Vorstellungen. Können wir uns darin wiedererkennen?
Um Anmeldung bis Dienstag, der 22.6. wird gebeten, da maximal 10 Personen in der Bibliothek zusammenkommen können.
Zeit | jeweils 19 bis 20.30 Uhr
Kosten | Spendenempfehlung 5 Euro

4. DUAL Buddhismus kennenlernen - Weibliche Buddhas, Rituale und Mandalas: Buddhistisches Tantra
Donnerstag, 24. Juni 2021
Lichtbildvortrag und Dialog | Elke Hessel
Tantra gehört zum Mahayana-Buddhismus und ist eine − grundlegendes Wissen voraussetzende − tiefgründige Methode, um die eigene Gedankenwelt zu fokussieren und zu transformieren. Der Einstieg ins Tantra mit seiner großen Vielfalt an Symbolen, Ritualen, Meditationen und sogenannten Gottheiten (Symbolbilder für Buddha-Qualitäten) ist jedoch gar nicht so einfach. Wie funktioniert die tantrische Praxis? Wie ist sie entstanden? Und passt sie überhaupt zur westlichen Kultur und Geisteshaltung?
Für die Präsenzteilnahme im roten Saal (max. 20 Teilnehmer/innen) wird um Anmeldung bis zum 22.6. gebeten.
Um Anmeldung für die Online -Teilnahme wird bis zum 23.6. gebeten.
Zeit | 19.30 bis 21 Uhr
Kosten | Regulär 15 Euro | Mitglieder 10 Euro | ermäßigt 5 Euro

VORMERKEN
DUAL Infoabend zum Studienprogramm „Vernetztes Leben – Buddhismus kompakt“
Donnerstag, 1. Juli 2021
Infoabend | Shenphen Rinpoche und Andreas Ansmann
Am 15. bis 17. Oktober startet das neue Lamrim Studien- und Praxisprogramm in zwei Modulen. Es bietet in einzigartiger Weise einen alle Themen des tibetisch-buddhistischen Pfades umfassenden Überblick. Ob für Buddhisten oder Nicht-Buddhisten, hier geht es um unsere grundlegende menschliche Natur, das Erkennen und die Arbeit an unseren Licht- und Schattenseiten. Ausgehend von einer herzensbildenden Ethik werden die Teilnehmer/innen Schritt für Schritt in die buddhistische Methodik und Denkweise eingeführt und Anregungen gegeben, diese nutzbringend mit dem Alltag zu verbinden. An diesem Abend stellen wir das Programm vor und beantworten Ihre Fragen. Weitere Informationen finden sich unter www.tibethaus.com/programm/studium-praxis/ab-oktober-2021-buddhismus-kompakt.html
Um Anmeldung bis spätestens zwei Tage vorher wird gebeten.
Zeit | 19.30 bis 21 Uhr | Kostenfrei
Vorschau
Fr. 2.7. Inspirierende Biografien: Milarepa, der große Yogi Tibets (dual) | Shenphen Rinpoche
So. 11.7. Dalai Lama Geburtstagsfeier

Zitat der Woche
„Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße.“
Martin Walser

Um unsere vielfältigen Aktivitäten durchzuführen, sind wir auf Eure finanzielle Unterstützung durch Spenden angewiesen.
Kontoinhaber: Tibethaus Deutschland e.V.
Bank: Frankfurter Volksbank
IBAN: DE81 5019 0000 6100 0142 95
Herzlichen Dank!
Diese Unterstützung hilft dem Tibethaus sehr, und wir danken allen Spenderinnen und Spendern von Herzen.