VOR ORT + ONLINE Veranstaltungen zum Saka Dawa Monat
Dienstag, 31. Mai bis Mittwoch, 29. Juni 2022
Unterweisungen und Praxis | Shenphen Rinpoche

Der Monat, in dem buddhistische Traditionen ihre wichtigsten Feiertage wie Buddhas Geburt, Erleuchtung und Parinirvana feiern, gilt als besonders kraftvoll und segensreich. Deshalb hat Shenphen Rinpoche angeregt, jedes Jahr eine Praxisserie in diesem Zeitraum durchzuführen. Diesmal wird er zunächst detaillierte Anleitungen zur Praxis geben und im Anschluss daran gemeinsame Mantra-Rezitationen anleiten. Die Themen der einzelnen Abende finden Sie weiter unten.
Folgende Termine sind vorgesehen: 31.5., 4.6., 11.6., 14.6. (abweichende Zeit, siehe eigener Eintrag zu diesem Termin), 18.6., 25.6. und 29.6.2022. Die Themen der einzelnen Termine siehe unten. Alle Termine können auch einzeln besucht werden.
Anmeldung und offener Zoom-Link: Zur Teilnahme vor Ort bitte jeweils bis spätestens zwei Tage vorher anmelden. Zur Online-Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich (Teilnahme über offenen Zoom-Link):
Meeting-ID: 895 4599 9201, Kenncode: 759278
Hinweis: Diese Veranstaltungsreihe wird vom Bereich "Buddhismus" organisiert. Zusätzlich bietet auch der Bereich "Kunst & Kultur" am 14. Juni tagsüber eine Saka Dawa-Feier an.
Zeit | jeweils 19 bis 20 Uhr
Kosten | Gebührenfrei
Ort | TIBETHAUS | FRANKFURT
Themen:
Die, 31.5., 19 - 20h: Kurze Einführung in Meditation, Shakyamuni Buddha Meditation und Mantra
Sa, 4.6.; 19 - 20h: Kurze Erklärung zum Herzsutra, Rezitation Text und Herzsutramantra
Sa, 11.6.; 19 - 20h: Geleitete Tara Meditation; Rezitation 21 Tara Gebete und Mantra
Die, 14.6.; 19 - 21h: Das Leben des Buddha; Vortrag
Sa, 18.6.; 19 - 20h: Chenresig Puja mit angeleiteten Meditationen
Sa, 25.6.; 19 - 20h: Meditation über Leerheit, Rezitation Text und Herzsutramantra
Mi, 29.6.; 19 - 20h: Anleitung zur Atem Meditation; Geleitete Meditation über Mitgefühl
Kursleiter:
Shenphen Rinpoche, Residenzlehrer des Tibethaus Deutschland und Leiter des Buddhismus-Programms. Er hält den höchsten akademischen Grad des Geshe Lharampa und lehrt in tibetischer Sprache und wird ins Deutsche übersetzt.
ZurückAnmeldung & Kontakt

Telefon | 069.7191-3595
Bürozeiten und Telefonzeiten | Mo, Di, Do, Fr 9:00 -12:00 Uhr
Büroleiterin | Daniela Boehnke